Eltern-News:
Neuer Elternbeirat gewählt: Unser aktueller Elternbeirat | |
Frühlingszeit ist Pflanzzeit!
| |
| |
Bücherbestellung | 25.03.2020 Vor der Schließung des Kindergartens wegen Corona hatten einige Eltern Bücher im Rahmen der Bücherausstellung bestellt. Die Bücher sind bald da :) Tanja Klein von der Bücherei in Ottfingen wird dann Kontakt zu den Eltern aufnehmen, damit die Bücher schnellstmöglich verteilt werden können. |
Ottfingen. Es war ein Start von 0 auf 100. Erst vor einem Jahr öffnete das „Dorfnest“ in der ehemaligen Schule in Ottfingen die Pforten und schon jetzt kann der neue Kindergarten einen tollen Erfolg feiern. Die Ottfinger erhielten in Köln die Auszeichnung „Nachhaltige Kita“ als eine von 55 in NRW und erste Kita im Kreis Olpe. „Wir haben gerade das erste Kindergartenjahr hinter uns. Es ist toll, dass unser Schwerpunkt Ökologie ausgezeichnet wurde. Da sind wir ganz stolz drauf“, sagte Kindergarten-Leiterin Sandra Arens auf Anfrage dieser Zeitung. | Erste nachhaltige KITA im Kreis OlpeOttfinger „Dorfnest“ besteht erst seit einem Jahr und kann sich über tolle Auszeichnung freuen. Sandra Arens will Kindern die Liebe zur Natur vermitteln. Westfalenpost, Roland Vossel |
Dorfnest ist „Kita mit Biss“Siegener Zeitung, Redaktion Olpe 19. Juni 2019 | Mit dem Zertifikat „Kita mit Biss“ wurde kürzlich das Ottfinger „Dorfnest“ vom Arbeitskreis Zahngesundheit der Kreise Olpe und Siegen ausgezeichnet. Das Präventionsprogramm hat zum Ziel, die Zahngesundheit bei Kindern zu fördern und frühkindliche Karies zu vermeiden. So gehört das fleißige Zähneputzen nach der KAI-Zahnputztechnik nach dem Frühstück und dem Mittagessen im Kindergarten jetzt selbstverständlich zum Alltag dazu. Weitere Handlungsleitlinien sind etwa der Verzicht auf Nuckelflaschen und Trinklerngefäßen, die Förderung des Abstellens von Lutschgewohnheiten, das Angebot von ungesüßten Getränken und einem täglichen gemeinsamen, gesunden Frühstück. Neben zahlreichen Spielen, Aktionen und Büchern rund um den Mund und gesunde Ernährung mit und für die Kinder, fand ein Elternabend des Zahnärztlichen Dienstes des Kreises Olpe in der Einrichtung statt. An diesem Abend hatten auch die Eltern die Möglichkeit sich rund um das Thema zu informieren. „Wir freuen uns sehr über dieses Zertifikat und sind froh über die hilfreiche Zusammenarbeit und natürlich auch über die positive Unterstützung der Eltern. Denn selbst bei einer „Kita mit Biss“ liegt die Hauptverantwortung für die Zahngesundheit der Kinder bei den Eltern“, so Kindergartenleiterin Sandra Arens. |
Vier Schülerinnen der Fachschule für Sozialpädagogik in Olpe führten im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin eine Projektwoche zum Thema Wir werden das Igelnest- Entstehung eines Wir- Gefühls für Kinder im Alter von 1 -4 Jahren im „Ottfinger Dorfnest“ durch.
Das Highlight der Projektwoche war dann der Besuch des Hausigel „Igor“. Mit großer Faszination konnten die Kinder Igor beim Fressen beobachten und wer genug Mut aufbrachte, konnte ihn vorsichtig streicheln. Zur Erinnerung an diese tolle Zeit, bekamen die Kinder einen Stoffigel und eine Urkunde. Anders als der Igel gehen wir nicht in den Winterschlaf, sondern freuen uns schon auf die nächsten Projekte, die in unserer Einrichtung stattfinden werden. Ein Schwerpunkt wird die Zertifizierung zur „Nachhaltigen Kita – Mit Kindern aktiv für die Welt“ sein. | Igel "Igor" zu Besuch im Ottfinger Dorfnest |
Erste Waldwoche
| Bei schönem Wetter und leichtem Wind ging es das erste Mal zum Bauwagen des Kindergartens an den Löhkopf. Die Spannung war groß! Alle waren neugierig, wie es dort aussieht und was man dort alles entdecken kann. So haben wir am ersten Tag nach unserem Picknick eine Geschichte gehört, in der es darum ging, wie die Tiere im Wald sich auf den Winter vorbereiten. Im Anschluss bauten wir ein Igelnest im Wald. In den nächsten Tagen wurde fleißig daran weitergebaut und es gab jede Menge andere Dinge zu beobachten und zu entdecken. Das Highlight am letzten Waldtag war eine Brücke aus Seilen, auf der die Kinder balancieren konnten. So abwechslungsreich und spannend war unsere erste Waldwoche und wir freuen uns schon auf die nächsten monatlichen Waldwochen im Laufe des Jahres. --->>> BILDER <<<--- |
Mut und Tatkraft vereintSiegener Zeitung, mari "Es ist kaum vorstellbar, wie viele ehrenamtliche Stunden geleistet wurden, um das hier auf den Weg zu bringen."
| |
Natur pur und viel Bewegung im Ottfinger DorfnestWestfalenpost, Roland Vossel "Der neue Kindergarten in der alten Schule in Ottfingen geht am 1. August mit 34 Kindern an den Start. Leiterin ist Sandra Arens. Vor zwei Jahren wurde die Schule in Ottfingen geschlossen..." | |